Aktuelles

Epiphanias und unsere Kongo-Partnerschaft

„Jesus ist kommen, sagt’s aller Welt Enden“ (EG 66,9) Das Epiphaniaslied macht deutlich, dass das Evangelium keine Grenzen kennt

Ingrid Engelhardt liest das Grußwort von Bischof Lunungu zum neuen Jahr 2022

Dekanin Karin Hüttel und Michael Volz, Mitarbeiter bei Mission Eine Welt

Bad Windsheim. Beim Gottesdienst am 6. Januar (Epiphanias-Fest) verlas Ingrid Engelhardt, ein Grußwort von Bischof Lunungu aus der Partnerdiözese im West-Kongo. Für den Bau einer weiteren Schule dort konnte der Dekanatsbezirk Bad Windsheim vor kurzem 7.500 Euro überweisen, alles Spendengelder aus unseren Kirchengemeinden im Dekanat. Der Bischof mit allen Mitarbeitenden ist dafür überaus dankbar und wünscht allen Spenderinnen und Spendern Gottes Schutz und Begleitung für das neue Jahr. Ingrid Engelhardt kündigte außerdem an, dass für Sonntag, 22. Mai 2022, ein Partnerschaftsfest des Dekanatsbezirkes Bad Windsheim auf dem Dr. Martin-Luther-Platz geplant ist, anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der Diözese im westlichen Kongo.

Der dekanatsweite Gottesdienst wurde gestaltet von Dekanin Karin Hüttel und Michael Volz, Mitarbeiter bei Mission Eine Welt in Neuendettelsau. Seit zwei Jahren ist er dort zuständig für die Partnerschaftsarbeit zwischen unserer Landeskirche in Bayern und den evangelisch-lutherischen  Partnerkirchen in Afrika, dazu gehört auch der Kongo. Die musikalischen Akzente des festlichen Gottesdienstes setzte der Posaunenchor unter Leitung von Hans Rohm und Dekanatskantorin Luise Limpert.