Aktuelles

Orgelsommer in St. Kilian

30 Minuten Orgelmusik, jeden Samstag im August in St. Kilian

Elizaveta Suslova (geb. 1999 in Kaliningrad) ist bundesweit als Konzertorganistin tätig. Sie begann ihre musikalische Ausbildung mit dem 6. Lebensjahr mit Klavierunterricht und später Orgelunterricht. 2017-2020 war Elizaveta als Assistentin des Organisten beim Königsberger Dom tätig.

Aktuell studiert Elizaveta Suslova das Konzertfach Orgel an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Henry Fairs.

Sie hat an Meister-Kursen bei Martin Schmeding, Ervan le Prado, Tomasz Glanz, Daniel Zaretzky, Lorenzo Ghielmi, Sven-Ingvard Mikkelsen teilgenommen und Preise bei internationalen Orgelwettbewerben gewonnen, u.a. hat sie 2021 den 2. Preis beim Neubrandenburger Orgelwettbewerb gewonnen. Elizaveta Suslova gibt Konzerte mit Orgel- sowie Klaviermusik bundesweit, auch im Rahmen verschiedener Festivals (z. B. Riddagshauser Orgelsommer, Karg-Elert-Tage, Brandenburger Sommermusiken, Grüneberg-Orgelsommer, Greifswalder Orgelsommer, Westfälischer Orgeltag, Frankfurter Orgelsommer (Frankfurt-Oder), Angermünder Orgelsommer,  Orgelsommer in Halle (Saale), Museennacht im Königsberger Dom usw.)

Ihr Repertoire ist vielfältig, umfasst alte, barocke sowie klassische und romantische Musik und moderne Kompositionen.  Sie spielt in Bad Windsheim Werke von Louis Vierne.

Der Komponist Louis Victor Jules Vierne (* 8. Oktober 1870 in Poitiers; † 2. Juni 1937 in Paris) war ein französischer Organist und Komponist. 1900 wurde Louis Vierne nach einem Vorspielen unter mehreren Bewerbern ausgewählt und zum Titularorganisten der Kathedrale Notre-Dame de Paris ernannt, eine Stelle, die er bis zu seinem Tode innehatte. Darüber hinaus arbeitete er als Assistent von Alexandre Guilmant.

Vierne starb 1937 während eines Orgelkonzerts am Spieltisch seiner Orgel in Notre-Dame an den Folgen eines Gehirnschlags.