Babysegnung und Taufe
Hier informieren wir Sie über unser Tauf- und Segensprojekt
Sie interessieren sich für die Babysegnung?
Taufe... ein seit über 2000 Jahren bewährtes Angebot.

"Willkommen sein - willkommen geheißen werden"
Ein extra Glockenläuten zur Geburt eines Kindes im Dorf, ein Angebot für werdende Eltern, ein Austauschabend für alle, die Paten und Patinnen werden wollen, ein Kita-Sommerfest mit Taufe, eine Erwachsenentaufe als „Goldmoment“ im Leben, ein Taufschatzkästchen, das durch die Gemeinde wandert – das sind nur einige Ideen vom „Büffet“ des neuen Tauf- und Segensprojekts des Dekanats Bad Windsheim. Jede Kirchengemeinde ist eingeladen, lustvoll davon zu probieren - allen voran die neuen Kirchenvorsteher*innen, die es bei ihrer traditionellen Tagung im Wildbad Rothenburg im Januar erstmals präsentiert bekommen.
Das auf zwei Jahre hin angelegte und von Dekan Jörg Dittmar initiierte Projekt möchte ausprobieren, wie es gemeinsam gelingen kann, verstärkt auf alle zugehen, die sich gerne willkommen heißen lassen – sei es am Anfang des Lebens, wenn sich alles um die Geburt eines Kindes dreht, oder später dann um die Taufe. „Unser Ziel ist es, als Kirche unsere Schätze zu zeigen und anzubieten – und dazu gehören ganz besonders der Segen und die Taufe“, so Pfarrerin Heidi Wolfsgruber, die mit dem Projekt beauftragt ist. „Denn damit sprechen wir den Menschen zu: Du bist willkommen!“
Babysegnung
Pressemitteilung vom 16.06.2025
Babysegnung im Bad Windsheim
Erstmals findet am 20. Juli 2025 das Angebot einer Babysegnung in Bad Windsheim statt. Von 15:00 Uhr bis 17 Uhr können Eltern mit ihren Neugeborenen oder auch älteren Kindern einfach zur St. Kilians-Kirche kommen und diese dort ganz persönlich segnen lassen. Selbstverständlich dürfen auch Verwandte und Freunde zur Segnungsfeier mitgebracht werden!
Auf dem Kirchplatz wird es Kaffee und Kuchen zum Ankommen geben und zudem verschiedene kreative Angebote. Um 16 Uhr sind alle, die möchten, zu einer kleinen gemeinsamen gottesdienstliche Feier eingeladen, die von Dekan Jörg Dittmar, Pfarrer Helmut Spaeth und Pfarrerin Heidi Wolfsgruber gestaltet, sowie musikalisch von Dekanatskantorin Anne Barkowski umrahmt wird.
Es ist keine Anmeldung nötig, wer jedoch nicht nur einfach spontan kommen will oder auch noch Fragen zur Babysegnung hat, darf sich gerne bei Pfarrerin Heidi Wolfsgruber (heidi.wolfsgruber@elkb.de; Tel 09339 98 999 97) melden, die im Dekanat Bad Windsheim mit dem Segnungsprojekt beauftragt ist.
Kontakt:
Heidi Wolfsgruber
heidi.wolfsgruber@elkb.de
Tel. 09339 98 999 97