Im ImpulsGottesdienst wird folgende Aktion vorgestellt und zur Mitarbeit eingeladen:

Das Ratsch-Mobil mit Lastenmoped (Link hier)
Mit diesem Video (2:24 min) haben wir uns erfolgreich als MUT-Projekt beworben. (Zum Video)
Inzwischen offiziell bei den MUT-Initiativen in Bayern gelistet. (Link hier)

Bei Interesse: G.Beck 09841-79963;  gm.beck@t-online.de

"Impuls" - der etwas andere Gottesdienst in Bad Windsheim im Lutherhaus

  • Für Langschläfer
  • Für Sichere und Suchende
  • Für Jung und Alt

Bei uns gibt es:

  • Moderne Musik
  • Geistliche Impulse
  • Gute Gemeinschaft
  • Kaffee und Plausch danach

Während des Gottesdienstes wird eine Kinderbetreuung (ab 2 Jahren) angeboten.

Herzliche Einladung!

Zilly witzelt an Pfingsten über das richtige Geburtstagsgeschenk für die Kirche: "Ein Boot!" Zum Video hier
 

Impuls-Archiv

Wenn Sie mal in einen Impuls-Gottesdienst reinschnuppern wollen:
In den ersten Monaten von 2021 haben wir einige Impuls-Gottesdienste gestreamt.
Für die Playlist klicken Sie hier !

 

Impuls-Gottesdienst alle 14 Tage im Lutherhaus um 10.45 Uhr

Nächster ImpulsGottesdienst am 8. Oktober

Was ist das Wichtigste am christlichen Glauben? Die persönliche Beziehung zu Christus.
Um dieses Thema geht es in der Interviewpredigt mit Gerhard Beck, Rosanna und Arjun.

Impuls am 24. September

Im Rahmen der bayernweiten Aktion "back to church" wird auch in Bad Windsheim zu zwei Gottesdiensten eingeladen, dem Hauptgottesdienst um 9.30 Uhr in St. Kilian und um 10.45 Uhr zum Impuls-Gottesdienst im Lutherhaus.

Im ImpulsGottesdienst predigt Pfarrer Helmut Spaeth zum Thema "Quicklebendig".

Impuls am 23. Juli

Markus Klein: Hören wir auf die inneren Antreiber oder auf die Stimme Gottes?

9. Juli: BLUES statt IMPULS

Statt des IMPULS-Gottesdienstes findet ein BLUES-Gottesdienst statt.
 

Impuls am 25. Juni

Mit Pfarrer Helmut Spaeth und Team.
Thema: "Jona schmollt - ein Prophet ärgert sich über die Gnade Gottes".
Pfarrer Spaeth: "Erinnern Sie sich an das Erbarmen Gottes - für Sie und für andere."
 

ImpulsGottesdienst am 11. Juni

Interviewpredigt von Gerhard Beck und Marie Krebelder.
Thema: "Christsein jung und praktisch"

Pfingsten (28.5.) in der Seekapelle

Pfarrerin Simone Fucker predigt zum Thema: Der Geist Gottes macht den Unterschied.
 

Impuls am 14. Mai

Mit einem launigen Anspiel leitet Beate Reisch zur Predigt über: Warum lässt Gott letztes Jahr trotz intensiver Gebete den Rasen vertrocknen? Warum erhört er viele Bitten um den rechten Schwiegersohn nicht?
Zum Thema "Ermutigung zum Gebet" spricht Gerhard Beck. Zum Nachhören hier das Audio mit Folien.

 

Impuls am 30. April

Markus Klein (Prediger der LKG Bad Windsheim) spricht zum Thema: "Wenn nicht drin ist, was drauf steht".
Predigt zum Nachgucken (hier klicken)

Impuls am 16. April

Susanne Schirmer erklärt, welche Bedeutung das Weinwunder zu Kana für uns heute hat. (Hier die Predigt als Video; 15 Min)

Impuls am 2. April

Pfarrer Helmut Spaeth zum Thema: "Wie besiege ich einen Riesen?"

Impuls am 19.3.

Pfarrerin Simone Fucker spricht zum Thema "Ich lass dich nicht allein".
Dazu ein Anspiel von Anita und Rebecca Dienstl (Link zum Video hier).

Impuls am 5. März

Pfarrer Jürgen Hofmann spricht über Teil 3 der Reihe "Dem Glück auf der Spur":
Glücklich sein trotz Leid?
Schwerpunkt der Impulspredigt ist das dramatische Schicksal von Helena Zumsande, die als Sängerin von Sarah Connors Song "Wie schön du bist" bekannt geworden ist. (hier der Link zum Song)

Wie kann man im Leid bestehen?
"Der Glaube macht den Unterschied!" (Pfr. Hofmann) (Hier die Predigt zum Nachlesen)

 

Impuls am 19. Februar

Fortsetzung der Themenreihe "Dem Glück auf der Spur", Teil 2: Machen andre mich glücklich?
ImpulsPredigt Gerhard Beck. (Hier der Link  zum Nachhören mit "Folien")

Impuls am 5. Februar

Beginn der Themenreihe
"Dem Glück auf der Spur"
Teil 1. Was macht glücklich?
Impulspredigt Gerhard Beck. (Hier der Link zur Predigt als Audio mit Folien)
 

 

Impuls am 22. Januar 2023

Faschingsgottesdienst mit Pfarrer Helmut Spaeth und seinem Kollegen Richard Tröge vom FKK (Fränkisches Kirchenkabarett) zumThema "Voll die Kirche".
 

Impuls am 8. Januar 2023

Thema: Furchtlos in schwierigen Zeiten.
Susanne Schirmer macht anschaulich deutlich: Wenn Gott auf dem Thron des Lebens sitzt, dann werden Sorgen und Ängste relativiert.
Predigt (nachträgliche Aufzeichnung) als Video hier.

Impuls am 11. Dezember

Pfr. Helmut Spaeth im Interview mit Gerhard Beck über sein Engagement als Notfallseelsorger. Von seiner Erfahrung von Leid und Resignation ist der thematische Bogen zum Predigttext schnell aufgespannt: "Tröstet, tröstet mein Volk!" (Jesaja 40,1)

Impuls am 27. November

Simone Fucker legt das Sendschreiben an die laue und selbstgefällige Gemeinde in Laodizäa aus (Offb.3,14-22)
Anita und Rebekka Dienstl bereiten mit ihrem Anspiel die Predigt vor. Zum Videolink dazu hier.

Impuls am 13. November

Gerhard Beck predigt über den weltberühmten Popsong "By The Rivers Of Babylon". Zum Nachhören mit den gezeigten Illustrationen hier klicken.

Werbung für die hochinteressante Podcast-Reihe von Andreas Boppart über "Gelebtes Evangelium".
Hier der Link

Impuls 30. Oktober

Pfarrerin Simone Fucker predigt über das Hohelied der Liebe und vergleicht die Leidenschaft zweier Verliebter mit der leidenschaftlichen Liebe Gottes zu uns Menschen.

Impuls am 16. Oktober

Mit Claudia Dentzer und Team

Impuls am 18.9.

Mit Prädikantin Christa Roth und special guest Nils Snel.

Freiluft am 11. Sept.

Am Sonntag, den 11.9., fand der letzte Freiluft-Minigottesdienst statt. Zum Thema "Gott bringt uns zum Strahlen" sprach Markus Klein, der künftige Prediger der Landeskirchlichen Gemeinschaft von Bad Windsheim.

"Wo wir Jesus nahe sind – wo seine Liebe in unser Leben kommt  - da können wir auch strahlen" vgl. Matthäus 5,16: So soll euer Licht vor den Menschen leuchten.

Freiluft am 4. September

Thema "Liebeskummer"
Ansprache: Gerhard Beck
Liebeskummer ist vielschichtig und betrifft nahezu alle Menschen - und Gott auch.

Wenn Sie die Ansprache (9 Min) hören wollen, klicken Sie hier.

Freiluft am 7. August

1. Freiluft am 31.7.2022

Nächster Impuls nach der Sommerpause am 18. September.

Impuls am 17. Juli

"Abraham ist immer!" Das war eine zentrale Aussage in der Predigt von Pfarrer Jürgen Hofmann. Nur wer Altes hinter sich lässt, könne mit Gottes Hilfe Neues wagen. Das gilt - so Pfr. Hofmann - auch für die Kirche, wo Erneuerungen auch bei der Gestaltung von Gottesdiensten dringend nötig seien.
 

Impuls am 3. Juli

Was will Gott von uns?
Dieser Frage ging Pfarrer Helmut Spaeth in seiner Predigt nach

Impuls 19. Juni

Impuls 5. Juni Pfingsten

Thema am  Pfingstsonntag:
Frei sein fürs Leben
Wie passen denn das Gesetz und der Geist zusammen? Der Mensch will doch frei sein von allem. Was ist, wenn die Umstände mich nur einengen? Diesen Fragen geht Pfarrer Rüdiger Hadlich bei der Predigt am Pfingstsonntag nach.

Impuls am 22. Mai

Gott verändert

"Wir benützen Gott, um unsere Lebenssituation zu verändern. Aber Gott benützt unsere Lebenssituation, um uns zu verändern."  So lautet ein Grundgedanke in der Predigt von Gerhard Beck. (Hier der Link)     Das ist quasi eine Fortsetzung  vom letzten Impuls-Gottesdienst. Aber wer beim letzten Mal nicht da war, der wird sich trotzdem leicht einfinden. Man kann die vergangene Predigt aber auch nachhören als Audio mit "Folien" und Illustrationen von Andrea Kreuzer. Hier der Link:

Impuls-Gottesdienst am 8. Mai

"Gott hat den Menschen zu seinem Ebenbild geschaffen. Aber was ist draus geworden?"  Dieser Frage ging Gerhard Beck bei der Predigt im Impuls-Gottesdienst am 8. Mai nach

Impuls-Gottesdienst Spezial am 24. April

Schwerpunkt war die Fragestellung: Wie und wohin soll sich der Impuls-Gottesdienst weiterentwickeln?
Eingebettet in den Gottesdienst wurden unter der Moderation von Gunter Wissel (vom Amt für Gemeindedienst in Nürnberg) Erfahrungen und Anregungen ausgetauscht.
Wer weiter mitdenken will, ist ist herzlich eingeladen zum nächsten Planungstreffen am 27.4. 22 im Lutherhaus (19.00 Uhr)

Impuls am 10. April

Auf welche Stimmen höre ich? Welches Lied spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben? Dekanin Karin Hüttel verknüpft ein prophetisches Lied aus der Bibel mit aktuellen Erfahrungen.

Impuls-Gottesdienst am 27.3.

Dem Leid trotzen
Freude und Trost - trotz Pandemie und Krieg. Wie kann das gehen? Darüber predigt Missionsleiter Günther Beck.

Impuls-Gottesdienst am 13. März

Impuls-Gottesdienst am 27. Februar 2022

Nachfolge
"Wie ist das, wenn der eigene Wille im Gegensatz zu Gottes Willen steht?" Dieser Frage und dem zentralen Thema Nachfolge ging Manfred Berr in seiner Impuls-Predigt nach.

Roland Deiss-Mangold interviewt Manfred Berr

Viele arbeiten beim Impuls-Gottesdienst mit:

Zilly kalauert:
"Dem Veganer sei gesagt:
Geh nicht auf 'ne Schnitzeljagd!"

30. Januar, Thema "You raise me up"

Viele sind gekommen, jeder einzelne ist wichtig.

Ein neues Lied wird eingeübt

Ida l. De Haan-Weißmann

Fabian Bach

Technik in guten Händen:
Jürgen Zoglmann

Moderatorin Petra Schmiedeke betet:
"Gott des Lebens, sieh auf mich und gehe mit mir durch alle Ängste mit."
 

Gerhard Beck in der Predigt:
Jesus tröstet uns, aber er will uns auch sein Joch auflegen, uns "einspannen".

Gute Laune nach dem Gottesdienst

Dekanin Hüttel:
"Über menschliche Sehnsucht will ich mit Ihnen reden.
Diese Sehnsucht geht nicht ins Leere.
Immanuel, Gott ist mit uns!"

Schwungvoll am Piano. Sabine Brendel